"Flaggschiff der unabhängigen Berichterstattung in Deutschland" (TM) lässt grüßen. Dieses Bild bekommt man seit mehreren Tagen auf dem PC-Monitor zu sehen, wenn man auf die Website „PI-News“ aus Russland (oder zumindest von bestimmten russischen IPs) zugreifen möchte.
Last Update 23.01.2023
Ordnung muss sein!
Stand 09.05.2018: gesperrt
Stand 15.10.2018: nicht mehr gesperrt
Stand 20.11.2018 schon wieder gesperrt
Stand 23.02.2019 immer noch gesperrt
Stand 08.03.2019: nicht mehr gesperrt
Stand 23.01.2021: gesperrt
Stand 26.01.2021: nicht mehr gesperrt
PI-NEWS ist Systemrelevant. Sie erzeugen Feindbilder und pflegen diese. Sie binden Kräfte und lenken die Gedanken um am Ende den gewollten Bürgerkrieg anzufachen. Diese Seite sollte jeder meiden, der noch klar bei Verstand sein möchte.
AntwortenLöschenPI ist eins der wenigen Nachrichtenportale, die einen kritischen Blick auf bestimmte Vorgänge in D und EU werfen. Wer das nicht will, kann getrost zu den wirklich systemrelevanten Mainstream-Medien, wie BILD, Spiegel, SZ, Focus etc etc zugreifen. Habe anscheinend den "Russischen Funker" in der Vergangenheit falsch eingeordnet.
AntwortenLöschenPI-Jews als unabhängig zu bezeichnen, ist denn doch ein starkes Stück.
AntwortenLöschenEs ist das alte "teile und herrsche"-Mörderspiel, das dort in Endlosschleife unter der Rubrik "kill Amalek" aufgeführt wird.
Was ich mich jetzt frage ist, was diese IETF mit PI-News zu tun?
AntwortenLöschenDie IETF hat bestimmt mit PI-News wenig zu tun. Darum geht es hier aber auch gar nicht. Hier geht es eigentlich auch nicht nur um PI-News, sondern generell ums paranoide Weltempfinden, das bei den politischen Themen in westeuropäischen Breiten, wie es sich nun herausstellt, leider öfters herrscht, sowie um Werkzeuge, deren sich diese krankhafte Gesinnungsart bedient: mal pauschal sperren, mal als „Kritik“ (ist doch monströs!) markieren, und das noch liebevoll mit Sternchen... Übrigens, mit Sternchen zu brandmarken ist ja kein Novum, das gab es erst vor kurzem. Im Westen nichts Neues also…
AntwortenLöschen